
ESG-Investments im Wandel
Integrierte Kommunikation: Wie Agenturen PR und Marketing strategisch verbinden, Inhalte effizient nutzen und messbar mehr Wirkung für Kund:innen erzielen.
Integrierte Kommunikation: Wie Agenturen PR und Marketing strategisch verbinden, Inhalte effizient nutzen und messbar mehr Wirkung für Kund:innen erzielen.
Integrierte Kommunikation: Wie Agenturen PR und Marketing strategisch verbinden, Inhalte effizient nutzen und messbar mehr Wirkung für Kund:innen erzielen.
Viele der traditionellen Rechnungslegungsmodelle konzentrieren sich vor allem auf die Statistik und die Zusammenstellung reiner Finanzdaten und vernachlässigen dabei weitgehend die Auswirkungen von Geschäftsaktivitäten auf Klima und Umwelt. Wenn man die traditionellen Finanzstandards als einen Maßstab betrachtet, dann sind die Offenlegungs- und Rechnungslegungsstandards für nicht-finanzielle Informationen gleichbedeutend mit einem anderen Maßstab.
Hubertus Väth, Geschäftsführer NewMark, widmet seine Kolumne im Frauenfinanzmagazin „Courage“ den mutigen Unternehmerinnen und Start-Ups. Er ehrt deren Kampf um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie – ein Balanceakt, den er aus nächster Nähe kennt und für den er tiefen Respekt hegt in einem Land, das Unternehmerinnen vor besondere Herausforderungen stellt.
Jubiläen sind oft eine Rückbesinnung auf die Anfänge – doch statt in der Vergangenheit zu schwelgen ist es sinnvoller auch einen Blick in die Zukunft zu werfen und beides in einem wohldurchdachten Narrativ zu präsentieren.
Der 1. Januar 2024 rückt die Nachhaltigkeitsberichterstattung endgültig in den Fokus der Unternehmen und damit auch wieder zunehmend in den Blick von Medien und Kunden. Denn 2024 ist das erste Berichtsjahr, für das die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der Europäischen Union greift. Und auch wenn diese zunächst nur für EU-Großunternehmen Gültigkeit hat, sollten sich auch alle anderen Unternehmen auf den Weg machen – nicht zuletzt auch im Sinne einer glaubwürdigen Unternehmenskommunikation.
Der NewMark-Gründer Hubertus Väth ist seit einigen Jahren Fellow des Asian Financial Cooperation Association (AFCA) Think Tankers Committee. Die AFCA wurde im Mai 2017 gegründet und ist die erste von China initiierte internationale Organisation im Finanzbereich. Das Ahink Tankers Committee (AFTTC) besteht aus über hundert in- und ausländischen Experten aus mehr als vierzig Ländern und Regionen. In dieser Funktion veröffentlicht Hubertus Väth von Zeit zu Zeit Working Papers, zuletzt im Januar 2024 die nachfolgende Analyse “Current Situation and Cause Analysis of Inflation in Asia”.
„Geld ist Frauensache“, das hört sich noch ungewohnt an, entspricht aber zunehmend dem Selbstverständnis vieler berufstätiger Frauen. Die finanzielle Absicherung im Ruhestand ist für Frauen dabei ein Topthema.
Der Fortschritt ist real. Zum Zeitpunkt der Pariser COP im Jahr 2015 schätzten die Klimamodelle für das Jahr 2100 einen Anstieg der Durchschnittstemperaturen um über 3 °C. Heute liegen die Schätzungen eher bei 2,5 °C.
Das meiste davon ist auf das unaufhaltsame Wachstum der Solarenergie zurückzuführen. Das ist nicht annähernd genug, aber unbestreitbar ein bedeutender Fortschritt. Der Höhepunkt der Kohlenstoffemissionen rückt immer näher. Der Höchststand wurde von 2040 auf etwa 2030 vorverlegt. Nicht zuletzt deshalb, weil die Kohle ausläuft. Die PPCA (Powering Past Coal Alliance) nimmt Fahrt auf, um Kohle durch erneuerbare Energiequellen zu ersetzen…
„Ich glaube keiner Statistik, die ich nicht selbst gefälscht habe“. Diese geflügelten Worte werden dem ehemaligen englischen Premierminister Sir Winston Churchill zugeschrieben. Wenn man bösen Zungen Glauben schenkt, trifft das Zitat auch auf die gegenwärtig viel diskutierten Finanzplatzindizes zu.
NewMark Finanzkommunikation GmbH
Walther-von-Cronberg-Platz 16 · D-60594 Frankfurt am Main