Carolina Müller

_____

14/05/2025

_____

KATEGORIE:

Zurück

Mit dem Rad am Main entlang

Von Claudia Müller, Senior Art Director

Mit dem Rad am Main entlang – entspannt durch Frankfurt

Frankfurt ist nicht nur Bankenstadt und Businessmetropole, sondern auch überraschend fahrradfreundlich – zumindest, wenn man weiß, wo man langfährt. Einer meiner liebsten Wege durch die Stadt verläuft direkt am Wasser entlang: der Radweg am Main.

Der Main selbst entspringt aus zwei Quellflüssen – dem Roten Main bei Creußen und dem Weißen Main bei Bischofsgrün im Fichtelgebirge. Bei Kulmbach fließen sie zusammen, und von dort aus schlängelt sich der Main rund 600 Kilometer durch Bayern und Hessen, bis er schließlich bei Mainz in den Rhein mündet.

Der Mainradweg ist einer der schönsten Fernradwege Deutschlands. Ich bin ihn selbst schon einmal komplett gefahren – von der Quelle bei Creußen bis nach Frankfurt. Sechs Tage war ich unterwegs, durch abwechslungsreiche Landschaften, malerische Altstädte, Weinberge und Flusstäler. Es war anstrengend, klar – aber vor allem unglaublich schön.

Lieblingsplatz am Wasser: Der Walther-von-Cronberg-Platz

In Frankfurt wird der Radweg dann richtig urban. Zwischen Westhafen und Osthafen lässt es sich entspannt auf beiden Seiten des Mains radeln – oft ganz ohne Autoverkehr, mit Blick aufs Wasser, viel Grün und immer wieder kleinen Highlights am Wegesrand.

Ein Ort, den ich besonders mag, ist der Walther-von-Cronberg-Platz in Sachsenhausen. Der Platz liegt direkt am Ufer, ist modern gestaltet und bietet mit seinen Cafés und Sitzgelegenheiten einen perfekten Ort für eine Pause. Der Blick auf die Skyline ist hier besonders schön – vor allem abends, wenn das Licht langsam wärmer wird.

Gleich in der Nähe befindet sich das markante Colosseo-Gebäude, ein siebengeschossiges Büro- und Wohngebäude mit ringförmigem Grundriss, das an ein modernes Amphitheater erinnert. Es wurde Anfang der 2000er Jahre auf dem Gelände eines ehemaligen Industrieareals errichtet und steht heute für die gelungene Verbindung von historischer Industriearchitektur und zeitgemäßer Nutzung. In diesem Gebäude hat auch NewMark Communications ihren Sitz – dort, wo kreative Ideen auf Flussblick treffen.

Fahrradstadt mit Flussblick

Wer von dort aus weiterfährt, kann Richtung Offenbach noch ein paar ruhige Kilometer durch die Natur genießen – oder wieder zurück ins Herz der Stadt rollen. Für alle, die flexibel bleiben wollen: Leihfahrräder und der ÖPNV sind in der Nähe schnell erreichbar.

Der Mainradweg ist für mich mehr als nur eine Strecke – er ist eine Verbindung zwischen Stadt und Natur, zwischen Alltag und Auszeit. Und ob man ihn nun in kleinen Etappen erkundet oder gleich die ganze Tour plant: Es lohnt sich.

Share:

WEITERE ARTIKEL

Niki Eidgah

___

19.06.2025
Michael Karhausen von der Deutschen Welle war zu Gast bei NewMark und hat über Pressefreiheit, globalen Journalismus und digitale Recherche gesprochen....
Daniel Freye

___

6.05.2025
Integrierte Kommunikation: Wie Agenturen PR und Marketing strategisch verbinden, Inhalte effizient nutzen und messbar mehr Wirkung für Kund:innen erzielen....
Dr. Andreas Jaensch

___

24.04.2025
Integrierte Kommunikation: Wie Agenturen PR und Marketing strategisch verbinden, Inhalte effizient nutzen und messbar mehr Wirkung für Kund:innen erzielen....
Dr. Ralf Witzler

___

14.04.2025
Integrierte Kommunikation: Wie Agenturen PR und Marketing strategisch verbinden, Inhalte effizient nutzen und messbar mehr Wirkung für Kund:innen erzielen....