1997 von Hubertus Väth gegründet, kann die Kommunikationsberatung NewMark inzwischen auf 25 erfolgreiche Jahre am Markt zurückblicken. Entstanden in enger Verbundenheit mit dem Finanzplatz Frankfurt am Main und seinen Banken hat die auf Finanzkommunikation fokussierte Agentur in den zurückliegenden zweieinhalb Jahrzehnten zahlreiche bedeutende nationale und internationale Mandate betreut, einen Großteil davon über viele Jahre.
Rund 30 feste Mitarbeitende und zahlreiche spezialisierte, freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Garanten für die seit der Gründung hohe Qualität der Dienstleistungen. Diese reichen von der strategischen Beratung von Unternehmen und Führungspersönlichkeiten bis hin zur operativen Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen im Auftrag der Kunden.
Im Bereich Asset Management ist die Agentur seit vielen Jahren marktführend. Sie erbringt internationale Media Relations und umfassende Marketingservices für Finanzdienstleister sowie ESG-, Investoren- und Kunden-Kommunikation. Weiter ausgebaut werden soll in den kommenden Jahren die Kapitalmarkt-, Krisen- und Transaktionskommunikation von Unternehmen sowie das Social-Media-Angebot. Seit 2008 betreibt NewMark zudem die Geschäftsstelle von Frankfurt Main Finance, der Stimme des wichtigsten deutschen Finanzplatzes.
Anlässlich der Jubiläumsfeier mit zahlreichen Kunden, Medienvertretern, den Mitarbeitern sowie weiteren Freunden und Unterstützern äußerte sich Hubertus Väth auch zur Zukunft der Agentur. „Um NewMark fit zu machen für die nächsten 25 Jahre sind wir unter dem Label ‚Next Generation NewMark‘ dabei, die Agentur auf breitere Füße zu stellen. Dafür geben wir uns ab 2023 eine neue Struktur und werden uns von einem eigentümergeführten Unternehmen zu einer Partnerschaft von Experten in Sachen Kommunikation wandeln, die keine Wünsche offenlässt.“
Die von der Fernsehjournalistin Corinna Wohlfeil moderierte Jubiläumsfeier fand in den Räumlichkeiten der Frankfurt School of Finance & Management statt, mit der NewMark seit drei Jahren gemeinsam die Frankfurter Akademie für Finanzjournalismus betreibt. Auf dem Podium diskutierte Väth mit Mirjam Pütz, Geschäftsführerin der WM-Verlagsgruppe, und Christoph Bornschein, Vordenker, Politikerberater und Gründer der Berliner Agentur TLGG, über die Bedeutung von disruptiven Technologien für Medien und Finanzwirtschaft.
Im Rahmen der Feier eröffnete Väth eine virtuelle Kunstausstellung, die die visionären Arbeiten von Peter von Tresckow zeigt. Als Designer, langjähriger FAZ-Karikaturist, Illustrator und Macher der ersten Umweltspots, war er mit den Themen Nachhaltigkeit und Ethik seiner Zeit weit voraus. Nicht zuletzt dank dieser Kurzfilme ist der Satz: “Die Natur braucht uns nicht, aber wir brauchen die Natur“, heute Allgemeingut und aktueller denn je. Von Tresckow hat auch das neue Logo von NewMark entworfen, das auf der Feier zum 25-jährigen Jubiläum erstmals gezeigt wurde und ab 2023 eingesetzt werden wird.
Link zur virtuellen Ausstellung: https://newmark.de/petervontresckow/
Unten finden Sie die Aufzeichnung des Livestreams der Veranstaltung: