Ein duales Volontariat bei NewMark verbindet Theorie und Praxis

Ein duales Volontariat bei NewMark verbindet Theorie und Praxis

Ein duales Volontariat bei NewMark verbindet Theorie und Praxis 2560 1709 Andreas Glänzel

Nach dem Bachelor-Abschluss stehen Absolventen vor der Wahl: Weiter studieren und einen Masterabschluss machen? Oder den Schritt ins Berufsleben wagen? Ein Volontariat mit berufsbegleitendem Master bei NewMark ermöglicht beides in einem.

Nach drei Jahren Bachelorstudium Public Relations an der Hochschule Hannover stand ich vor der Frage: Welchen Schritt gehe ich als nächtes? Mit jedem Praktikum und jeder Werkstudententätigkeit in Agentur, Verband und Unternehmen stieg die Motivation für den Einstieg in ein Volontariat, doch ein weiterführender Master stand außer Frage. Durch meine Professorin, welche damals die wissenschaftliche Leitung des Programms übernahm, wurde ich auf das Programm DAPR dual aufmerksam: Damit bietet die Deutsche Akademie für Public Relations in Kooperation mit der Donau-Universität Krems zwei Masterstudiengänge an und vermittelt potentielle Bewerber an interessierte Arbeitgeber. Dabei können die dualen Masterstudenten zwischen den Studiengängen „Strategische Kommunikation und PR“ und „Digitale Kommunikation“ wählen.

Verbindung von Theorie und Praxis

Vor der Entscheidung für eine duale Ausbildung sollte einem die zusätzliche Belastung bewusst sein, die damit einhergeht. Jedes der zehn Studien-Module umfasst eine einwöchige Präsenzzeit in Düsseldorf (Sitz der DAPR) beziehungsweise in Krems (Sitz der Donau-Universität). Zudem erfordert das sonstige Online-Selbststudium plus Vorbereitungs- und Modularbeiten Selbstdisziplin und effektives Zeitmanagement. Für die Präsenzzeiten vor Ort stellt NewMark Finanzkommunikation die Volontäre frei und kümmert sich um Reise und Unterkunft. Sobald man die doppelte Arbeitsrolle gewohnt ist, profitiert man von der Verknüpfung aus Theorie und Praxis: Viele spannende fachliche Herausforderungen im Berufsleben lassen sich über die Theorie erklären. Zugleich bieten sie Anknüpfungspunkte für die weitere Forschung und können als Fallbeispiele für Hausarbeiten dienen.

Doch was wäre ein berufsbegleitendes Studium ohne praktische Lehre? NewMark Finanzkommunikation stellt jedem Volontär einen persönlichen Mentor zur Seite. Dieser plant mit ihm Ausbildungsinhalte, überwacht Kapazitäten und steht als erster Ansprechpartner in allen Belangen zur Seite. Darüber hinaus findet ein monatlicher Junior Circle für Volontäre und Junior-Consultants statt. Dabei berichten erfahrene Kollegen in einem informellen Rahmen über Kernthemen der Kommunikationsarbeit. Zudem stehen sie Rede und Antwort in Bezug auf aktuelle Fragen.

Learning on the job

Neben theoretischem Studium und ausbildungsbezogenen Formaten vermittelt die tägliche Arbeit wichtige Erfahrungen. Bei NewMark arbeiten Volontäre von Beginn an als feste Team-Mitglieder auf Kunden-Accounts mit, ergänzt um aktuelle Projekte. Dies vermittelt „on the job“ tiefgehendes Fach- und kundenspezifisches Wissen. Zudem ermöglicht es, frühzeitig Verantwortung zu übernehmen. Dabei werden individuelle Spezialisierungswünsche, Interessen und Stärken der Volontäre so weit wie möglich berücksichtigt.

Ein Volontariat bei NewMark in Kombination mit einem dualem Masterstudium verbindet Theorie und Praxis ideal. Dies ermöglicht eine umfassende Kommunikationsausbildung. So erlernen auch thematische Quereinsteiger, die zuvor zum Beispiel nicht in der Finanzwelt zuhause waren, rasch alles Notwendige, um mit Kollegen und Kunden auf Augenhöhe zu arbeiten. Insgesamt lässt sich die duale Ausbildung mit drei Worten zusammenfassen: lehrreich, kollegial, herausfordernd – und genau so sollte der Berufseinstieg schließlich sein.

Back to top